Stadt Hückelhoven

Komödie – Ein Sommernachtstraum

Komödie – Ein Sommernachtstraum

Nach dem gelungenen City-Fest am vergangenen Wochenende soll nun auch im Bereich der Kultur in der Aula des Gymnasiums ein Stück Normalität zurückkeh

Foto: Bernt-Haberland

ren. Dazu hat die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing mit dem Stück „Ein Sommernachtstraum“ eine Komödie von William Shakespeare ausgewählt, das vom Ensemble Persona am Dienstag, 28. September, ab 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums aufgeführt wird.

Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter „Sommernachtstraum“ seinen Zauber nicht verloren: Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Elfen und Kobolde die Realität der Menschen auf den Kopf stellen. Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt.

Das Ensemble Persona ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler/innen, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt: Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.

Der Vorverkauf mit Platzwahl läuft bereits unter www.ticketshop.nrw. Tickets gibt es schon ab 15 Euro.  Tickets gibt es noch an der Abendkasse. Für alle Besucher gilt die 3G-Pflicht. Deshalb für die Einlasskontrolle bitte den geforderten Nachweis (Geimpft, Getestet, Genesen) sowie einen Personalausweis mitbringen.

Theaterstarter – Die Zeitdiebe -ABGESAGT-

Die Veranstaltung musste aufgrund der Corona Probelmatik abgesagt werden!

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Dienstag, 31. März 2020, 15 Uhr, wenn das Figurentheater Nicole Gospodarek aus Berlin mit dem Stück „Die Zeitdiebe“ im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren, Provinzialstraße 1, 41836 Hückelhoven, zu Gast ist.

©M_Rahn

Zum Inhalt:

Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen!

Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

„Die Zeitdiebe“ ist ein Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick.

Die ca. 45 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren.

Karten sind ab sofort bis einschließlich Freitag, 27. März, im Vorverkauf im Stadtbüro für 5,00 € bei Kindern und 6,00 € bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 4,00 €/Kind.

„Die Zeitdiebe“ mit dem Figurentheater Nicole Gospodarek aus Berlin

Di, 31.03.2020, 15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus in Hückelhoven-Doveren, Provinzialstraße 1.

Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ -ABGESAGT-

Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona Problematik abgesagt.
Einen Nachholtermin wird es nicht geben.
Bereits erworbene Tickets können dort zurückgegeben werden wo diese gekauft wurden!!!
Die Filmkomödie „Willkommen bei den Hartmanns“ war 2016 der erfolgreichste deutsche Kinofilm.
 

Die Geschichte um eine deutsche Familie die einen Asylsuchenden aus Afrika aufnimmt, zog mehr als 3,8 Millionen Besucher in die Kinos. Jetzt kommt die Theaterversion nach Hückelhoven.

©Bernd Boehner

 
Das Tournee-Theater Thespiskarren aus Hannover gastiert mit „Willkommen bei den Hartmanns“ am Samstag, den 9. Mai 2020 um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) in der Aula des Gymnasiums.
 
Tickets kosten im Vorverkauf 23 Euro (inklusive aller Gebühren).

 

 

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

Liebesglück und Wasserschaden

Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel

Liebesglück und Wasserschaden

Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel