Stadt Hückelhoven

Lauras Stern – Das Musical

Lauras Stern – Das Musical

„Lauras Stern“ ist seit nun 20 Jahren ein absoluter Liebling der Kinder. Jetzt kommt die Musical-Adaption endlich wieder auf die Bühne und lässt die Kinder im Publikum an den Abenteuern teilhaben, die Laura, ihr Freund Teddy und natürlich der Stern gemeinsam erleben.

Die Sternenreise beginnt am Sonntag, 19. Februar 2017, um 14 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Als Laura wieder einmal nicht schlafen kann und aus dem Fenster schaut, sieht sie, wie ein Stern direkt vor dem Haus auf den Bürgersteig fällt. Laura nimmt den Stern mit in ihr Zimmer. Doch am nächsten Morgen ist er verschwunden … Damit beginnt die faszinierende Geschichte von „Lauras Stern“ und zugleich eine fantastische Sternenreise: Laura und ihr Freund Teddy erleben gemeinsam Abenteuer im Weltenraum. Sie fliegen durch die Sockengalaxie, sehen die Hundesterne und lernen das Sternbild Hase kennen – immer auf der Suche nach Laura Stern. Bei Frau Luna finden sie ihn schließlich gut behütet wieder. Doch Laura erkennt, dass sie ihren Stern loslassen muss, um ihn behalten zu können …

lauras_stern_das_musical_meyer_konzerte_2017_bild_2Seit Klaus Baumgart im Oktober 1996 das Bilderbuch „Lauras Stern“ veröffentlichte, ist „Lauras Stern“ ein absoluter Liebling der Kinder. Das beweisen über zehn Millionen verkaufter Bücher und die Veröffentlichung in mehr als 30 Ländern. 2004 erschien der erste Kinofilm, dem wegen des großen Erfolges zwei weitere folgten. Im ZDF bzw. KIKA werden die 52 Folgen der TV-Serie mit großem Erfolg regelmäßig wiederholt. Hinzu kommen erfolgreiche Tonträger, kindgerechte interaktive Apps und vieles andere.

„Laura Stern“ ist eine traumhaft poetische Geschichte mit wunderbaren Bildern nicht nur für die Augen, wie geschaffen dafür, in die Bildsprache der Bühne umgesetzt werden. Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Lauras Abenteuer miterleben. Als Musical entfalten die poetischen Geschichten noch einmal einen ganz besonderen Zauber.

Und dank der tollen Darsteller, der phantasievollen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der eingängigen Musik taucht das Publikum für einen Nachmittag mitten in die Welt von Laura, Teddy, Frau Luna und dem Stern ein. Die Produzenten des Musicals von Cocomico und dem Karma Limited Theater kennen den Weg zu leuchtenden Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Bibi Blocksberg“, „Benjamin Blümchen“, „Conni“, „Käpt’n Blaubär“ und dem Regenbogenfisch zu Musical-Ruhm und haben bereits von 2004 bis 2008 in über 250 Musical-Aufführungen mit „Lauras Stern“ Kinderherzen höher schlagen lassen.

Tickets gibt es hier

Theaterstarter – Die gestiefelte Katze

Das Theater Zitadelle aus Berlin gastiert im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Mittwoch, dem 08.06.2016,10.00 Uhr und 14.30 Uhr, wenn das Theater Zitadelle im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren zu Gast ist.

die_gestiefelte_katze_01

©Klaus Zinnecker

Das Stück „Die gestiefelte Katze“ ist ein Figurentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm.

Mit Speck fängt man Mäuse und mit List den bösen Zauberer … Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat’s geschafft. Der Zauberer ist tot. Ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie die erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war, werden wir erleben. Und wieso kann ein König zaubern? Und überhaupt: wo hat man je bei den Gebrüdern Grimm so gelacht?

Die 50 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.

Karten sind noch im Vorverkauf im Stadtbüro für 4,50 € bei Kindern und 5,50 €  bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 €/Kind.

„Die gestiefelte Katze“ mit dem Berliner Theater Zitadelle nach einem Märchen der Brüder Grimm wird aufgeführt am

Mi. 08.06.2016, um 10.00 Uhr und um 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus in Hückelhoven-Doveren, Provinzialstraße 1.

Theaterstarter – Die gestiefelte Katze

Das Theater Zitadelle aus Berlin gastiert im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Mittwoch, dem 08.06.2016,10.00 Uhr und 14.30 Uhr, wenn das Theater Zitadelle im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren zu Gast ist.

die_gestiefelte_katze_01

©Klaus Zinnecker

Das Stück „Die gestiefelte Katze“ ist ein Figurentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm.

Mit Speck fängt man Mäuse und mit List den bösen Zauberer … Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat’s geschafft. Der Zauberer ist tot. Ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie die erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war, werden wir erleben. Und wieso kann ein König zaubern? Und überhaupt: wo hat man je bei den Gebrüdern Grimm so gelacht?

Die 50 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.

Karten sind noch im Vorverkauf im Stadtbüro für 4,50 € bei Kindern und 5,50 €  bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 €/Kind.

„Die gestiefelte Katze“ mit dem Berliner Theater Zitadelle nach einem Märchen der Brüder Grimm wird aufgeführt am

Mi. 08.06.2016, um 10.00 Uhr und um 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus in Hückelhoven-Doveren, Provinzialstraße 1.

Das Boot mit Hardy Krüger Jr.

das_boot_2016

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos hier klicken

Theater Starter – Fridolin und Friederike

Das Figurentheater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Heinrich Heimlich gastieren im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Fridolin und Friederike 1Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Mittwoch, dem 11.05.2016,10.00 Uhr, wenn das Figurentheater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Heinrich Heimlich im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren zu Gast sind.

Das Stück „Fridolin und Friederike, eine Hühnerliebe“ nach dem Bilderbuch von Maja Nielsen ist ein Figurentheater mit verliebten Hühnern, einer Bäuerin, dem Kornbauern, einem Moped, Schatten in der Nacht und Musik, die glücklich macht … Das Ganze in und um einen Hühnerstall, der sich ständig verwandelt … Fridolin, der schwarze Hahn, und Friedrike, die weiße Henne, haben sich ineinander verliebt. Wie alle Verliebten sind sie ein bisschen komisch. Die Bäuerin kann Friederikes Eier nicht mehr finden und Fridolin vergisst früh morgens zu krähen …

Eine Geschichte über das erste verliebt sein, darüber wie die anderen das finden und darüber, dass es sich irgendwie sehr schön anfühlt …

Die 50 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 3 1/2 Jahren.

Karten sind noch im Vorverkauf im Stadtbüro für 4,50 € bei Kindern und 5,50 €  bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 €/Kind.

Conni – Das Musical

Conni das MusicalImmer fröhlich, immer neugierig und immer im rot-weißen Ringelpulli – seit über zwanzig Jahren begeistert das kleine Mädchen „Conni” als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Nun erobert Conni auch die Live-Bühne. Tolle Lieder, klasse Darsteller und jede Menge Mitmachspaß, das bietet „Conni – Das Musical” am 05. März in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Conni, das sympathische Mädchen mit der Schleife im Haar, zählt zu den beliebtesten Kinderfiguren in Deutschland. Wie eine beste Freundin begleitet sie die Kinder in immer neuen Geschichten durch den Kindergarten und die Grundschule. Denn Conni ist eigentlich ein ganz normales Mädchen wie ihre kleinen Leser, Hörer oder Zuschauer auch. Zusammen mit ihren Eltern, Bruder Jakob, Kater Mau und ihrem Teddy lebt sie in einer kleinen Stadt. Jeden Tag erlebt Conni tausend neue Sachen, überall gibt es so unglaublich viel zu entdecken und zu lernen, egal ob zu Hause, auf dem Spielplatz oder mit Freunden.

All diese Alltagsabenteuer bringt „Conni – Das Musical” auf die Bühne und zeigt, wie die Titelheldin gewitzt und mutig all die kleinen und großen Hindernisse meistert. Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Connis Abenteuer miterleben.

Denn als Musical entfalten die Geschichten noch einmal einen ganz besonderen Bühnenzauber. Und dank der tollen Darsteller, der phantasievollen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der eingängigen Musik taucht das Publikum für einen Nachmittag mitten in die Welt von Conni, Jakob und Kater Mau ein. Schließlich kennen die Produzenten des Märchen-Musicals den Zauberspruch für leuchtende Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Bibi Blocksberg”, „Benjamin Blümchen” und dem Regenbogenfisch zu Musical-Ruhm.

 

Aufgrund der großen Nachfrage finden am 05. März gleich zwei Aufführen des Musicals statt.

Veranstalter : Meyer Konzerte

Datum : 05.03.2016

Uhrzeit : 1. Vorstellung um 14.00 Uhr / 2. Vorstellung um 17.00 Uhr

Ort : Aula des Gymnasiums Hückelhoven

Theaterstarter – Findus zieht um

Beginn:07.09.2015, 11:00 Uhr
Ende: 07.09.2015, 11:30 Uhr
Ort: Hückelhoven

Mit dem Stück „Findus zieht um“ aufgeführt vom „DAS DA Theater“ aus Aachen, beginnt das TheaterStarter-Jahr 2015 in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „TheaterStarter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Montag, den 07. September, wenn das „ DAS DA Theater“ aus Aachen wieder im städt. Kindergarten Hückelhoven „Traumland“ gastiert.

„Findus zieht um“ vom Kinderbuchautor Sven Nordqvist erzählt die spannende Geschichte von Petterson und Findus. Findus, der kleine sprechende Kater, der aus dem Karton gesprungen kommt und plötzlich bei Pettersson einzieht….

Die 30 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Karten sind an der Tageskasse am 07.09.2015 im Kindergarten für 4,50 € bei Kindern und 5,50 € bei Jugendlichen ab 13 J. u. Erwachsenen erhältlich.

Homepage DAS DA Theater Aaachen

Theaterstück Rumpelstilzchen

Beginn:27.11.2015, 17:00 Uhr
Ende: 29.11.2015, 18:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Im Jugendheim St. Lambertus Hückelhoven

Eintritt ist frei

Termine
Fr. 27.11.2015 17:00 Uhr
Sa. 28.11.2015 17:00 Uhr
So. 29.11.2014 14:00 Uhr
So. 29.11.2014 17:00 Uhr

Eintrittskarten sind  erhältlich im Kath. Kindergarten St. Lambertus am Jungendheim, sowie im Pfarrbüro St. Lambertus, Dinstühler Str.
Wir freuen uns über euren Besuch!
Eure Märchenbengel!

Theaterstück „Die Winters : Live!“

Datum / Zeit: 26.09.2015
Ort: Kleingladbach

in der Mehrzweckhalle Kleingladbach, Amselweg.

Die Aufführung findet abends statt, die genau Uhrzeit steht noch nicht fest.

Veranstalter : Theaterverein „Frohsinn-Brück“ Kleingladbach e.V.