Stadt Hückelhoven

Hückelhovener Herbstkirmes

Hückelhovener Herbstkirmes

Alle Infos hier

Hückelhoven weihnachtet

9 Tage dauert auch dieses Jahr der Weihnachtsmarkt in Hückelhoven. Details hier……

Damensitzung der KG Roathemer Wenk

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Damensitzung ein.

Der Eintrittspreis beträgt 9,99 Euro.

Die Damensitzung beginnt um 17:11 Uhr (Einlass ab 16:11 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Sie eine einzigartige Sitzung:

Sketche & Tanzeinlagen unserer aktiven Mitglieder, Stimmungs- und Schunkelmusik vom Feinsten, unser hauseigene Männerballett und vieles mehr…

ab 20:00 Uhr Aftershowparty für DAMEN & HERREN mit

„TROPICANO – THE PARTY MAKERS“

Kartenvorverkauf:

H.G.O. – Team
Buscher Straße 36, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Ink’79 Tattoo Studio
Ratheimer Markt 5, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Kindersitzung – mit „JÜNTER“, dem Maskotchen von Borussia Mönchengladbach

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Kindersitzung ein.

Kinder: 1,50 Euro
Erwachsene: 3,00 Euro

Die Kindersitzung beginnt um 15:11 Uhr (Einlass ab 14:11 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Euch eine einzigartige Sitzung:

Mit „JÜNTER“, dem Maskotchen von Borussia Mönchengladbach,
Clown & Zauberer „WOWA“ und vielen mehr…

Ein Kindertraum…
Es wird magisch, lasst Euch überraschen!

Galasitzung der KG Roathemer Wenk

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Galasitzung ein.

Der Eintrittspreis beträgt 15,00 Euro.

Die Galasitzung beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Sie eine einzigartige Sitzung:

Tanzeinlagen unserer aktiven Mitglieder, Stimmungs- und Schunkelmusik vom Feinsten, Rabatz, Tommy Larsen und vieles mehr…

und als Highlight:

„HASTENRATHS WILL“
(www.hastenrathswill.de)

„SCHMITZ-BACKES“
(www.schmitz-backes.com)

Kartenvorverkauf:

H.G.O. – Team
Buscher Straße 36, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Ink’79 Tattoo Studio
Ratheimer Markt 5, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Festumzug im Rahmen des Stadtmusifest

Am Sonntag, dem 15. Oktober, ziehen die teilnehmenden Vereine beim großen Festumzug durch die Hückelhovener Innenstadt. Los geht´s um 14.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule an der Burg an der Dinstühlerstraße.

Teilnehmen werden die Blaskapelle Brachelen e.V., das Trommler- und Pfeifercorps Brachelen, der Instrumentalverein Hilfarth, die Bergkapelle „Sophia-Jacoba“, der Musikverein „St. Josef“ Ratheim, der Musikverein Rurich, das Trommlercorps „Leonardo“ Doveren, das Trommler- und Pfeifercorps Kleingladbach sowie das Trommler- und Fanfarencorps „Freisinn Baal“.

Auch in diesem Jahr werden Gäste außerhalb Hückelhovens erwartet. Ihr Kommen haben der Trommler- und Pfeiferverein Lindern und das Trommler- und Pfeifercorps „Vereinte Freunde Wassenberg“ zugesagt.

Neben einigen Ehrengästen werden auch die Schützenbruderschaft vom Heiligsten Sakrament des Altares HückelhovenStadtmusikfest_2016_Foto_Uwe_Heldens, die Hückelhovener Karnevalsgesellschaft und der Knappenverein St. Barbara Hilfarth-Hückelhoven mitwirken.

Der Festumzug führt von der Straße „Am Jugendheim“ über die Parkhofstraße, die Martin-Luther-Straße, Doktor-Ruben-Straße, den Berresheimring, wieder die Doktor-Ruben-Straße, die Haagstraße und wieder zurück über die Parkhofstraße mit Auflösung und Abschlusskonzert auf dem Wildauer Platz.

An diesem Tag haben auch die Geschäfte der Innenstadt anlässlich des 3. verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13-18 Uhr geöffnet.

Foto : Uwe Heldens

4. Heimat- und Apfelfest in Brachelen

Erneut lädt der Heimatverein Brachelen zum Apfel- und Heimatfest vor mittelalterlicher Kulisse am Haus Blumenthal ein. Neben einem vielfältigen Programm, natürlich auch für Kinder, erwarten den Besucher viele heimische Erzeugnisse rund um den Apfel.

Unter anderem alte Traktoren und „echte Ritter“ lassen so manches Herz höher schlagen. Auch ein Korbmacher lässt sich über die Schulter schauen. Vorträge, u. A. über Brachelener Mühlen runden im historischen Rittersaal das Programm ab. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt! Nähere Infos: www.heimatverein-brachelen.de

Frühkirmes Rurich

Die Frühkirmes in Rurich findet 2017, wie gewohnt am Wochenende nach Fronleichnam statt. In diesem Jahr vom 16.06. bis 18.06.

Frühkirmes Brachelen

Im Rahmen der Frühkirmes finden bis einschließlich 28. Mai täglich Veranstaltungen im Festzelt am KirmeFrühkirmes_Brachelen_2017_Plakatsplatz statt. Heute mit Gottesdienst, der Blaskapelle Brachelen, dem Kirmezug sowie der Königs- und Prinzenfete.