Stadt Hückelhoven

Öffnungszeiten Karneval

Öffnungszeiten Karneval

Die Stadtverwaltung Hückelhoven bleibt am Donnerstag, den 27.02.2025 (Altweiber) nachmittags und am Montag, den 03.03.2025 (Rosenmontag) ganztags geschlossen.

Das Stadtbüro und die Stadtbücherei schließen Altweiber um 12 Uhr. Beide Einrichtungen sind auch Rosenmontag geschlossen.

Das HÜBAD bleibt Altweiberdonnerstag ebenfalls ab 12 Uhr geschlossen, vorher findet lediglich das Schulschwimmen statt. Karnevalssonntag und -montag ist das HÜBAD geschlossen.

Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

Bei geplanten Bodenuntersuchungen durch den Kampfmittelräumdienst wurde am Dienstagmorgen in Ratheim eine 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Bereich wurde vorsorglich großflächig abgeriegelt. Gegen 13:30 Uhr konnte mit der Entschärfung der Bombe begonnen werden, wozu eine Vollsperrung der A46 erforderlich war. Ebenso wurden 25 Haushalte evakuiert.
Gegen 14 Uhr meldete der Kampfmittelräumdienst die erfolgreiche Entschärfung der Fliegerbombe, sodass die Sperrung der A46 aufgehoben werden konnte.

Rodungsarbeiten Millicher Halde

Ab Montag, dem 24.02.2025, finden auf der Millicher Halde Rodungsarbeiten für das zukünftige Brückenbauwerk statt. Aufgrund der Verkehrssicherheit wird die Millicher Halde vom 24.02.2025 bis zum 28.02.2025 gesperrt.

Erweiterte Öffnungszeiten des Wahlamtes

Die Stadt Hückelhoven weist in der letzten Woche vor dem Wahltermin für die Bundestagswahl nochmals auf erweiterte Öffnungszeiten des Wahlamtes für die Beantragung von Briefwahlunterlagen (Wahlscheinen) hin:

Von Montag bis Donnerstag ist das Wahlamt von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet. Am Freitag ist das Wahlamt von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.

Während der genannten Öffnungszeiten kann direkt im Wahlamt gewählt werden. Wahlberechtigte werden gebeten, die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis mitzubringen.

Das Wahlamt befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses Hückelhoven (Neubau), Rathausplatz 1, und ist barrierefrei erreichbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

Blind Date mit einem Buch

Rund um den heutigen Valentinstag hat die Stadtbücherei Hückelhoven die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ gestartet.
Bei einem Blind Date treffen sich bekanntlich zwei Menschen, die sich vorher nicht kennen. Das Ganze funktioniert aber auch von Mensch zu Buch, ist genauso geheimnisvoll wie spannend und liegt nicht ohne
Grund im Trend. Es ermöglicht Lesern, ihre Komfortzone zu verlassen und Bücher kennenzulernen, die sie vielleicht nicht in die Hand genommen hätten. Denn die Bücher sind verpackt und nur ein paar kurze Andeutungen des Inhalts zählen hier für den ersten Eindruck.
Und so funktioniert’s:
Suchen Sie sich ganz unvoreingenommen ein eingepacktes Buch in der Hückelhovener Stadtbücherei aus, das Sie anspricht.
Leihen Sie Ihr Buchdate aus und nehmen Sie es mit nach Hause.
Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichte sich hinter der Verpackung verbirgt. Ob ein packender Thriller, amüsante Kurzgeschichten oder ein interessantes Sachbuch, alles kann dabei sein.
Vielleicht wird es Ihr neues Lieblingsbuch. Und wenn nicht, Gefühle werden hier ja keine verletzt.

Baumschnittarbeiten am Freitag

Die Stadt Hückelhoven weist darauf hin, dass im Rahmen von Verkehrssicherungsmaßnahmen am Freitag, 14.02.2025, Baumfällungen im Bereich Kantinenberg und am Schotterparkplatz Martin-Luther-Straße vorgenommen werden.
Konkret wird die Straße Kantinenberg zwischen dem Kreisverkehr „Am Landabsatz“ und der Kreuzung Schaufenberger Straße voll gesperrt, Linienverkehr ist ausgenommen.

Schotterparkplatz Martin-Luther-Straße

Der Schotterparkplatz wird während der Arbeiten eingeschränkt nutzbar sein.
Die Arbeiten sind notwendig, da die Stadt Hückelhoven als Eigentümerin der Wald- und Grünflächen verpflichtet ist, Bäume, die eine Gefährdung darstellen, zu entfernen.

Internationaler Frauentag – Frauen in Bewegung!

Seit 1911 feiern Frauen den Internationalen Tag der Frau am 8. März, an dem weltweit auf Frauenrechte, gegen Diskriminierung und Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht wird.

Die Stadt Hückelhoven, insbesondere die Gleichstellungsbeauftragte, das Familienzentrum Traumland und das Quartiersmanagement, veranstalten in enger Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft St. Lambertus, der Frauenberatungsstelle des SKFM und dem Selbsthilfe- und Freiwilligen – Zentrum im Kreis Heinsberg einen Tag nur für Frauen.

Von links nach rechts: Silke Hilbrich, Türkin Demircioglu, Petra Hudler, Norma Krätzig (SFZ Heinsberg), Marita Bürger (Frauengemeinschaft), Bettina Lüdtke (SKFM Frauenberatung) und Birgit Latour
Es fehlt: Marion Rick (Familienzentrum Traumland)

„Wir möchten gerne interessierte Frauen einladen mit uns gemeinsam den Weltfrauentag zu feiern,“ so Quartiersmanagerin Silke Hilbrich.

Im Saal des neuen Quartierszentrum am Friedrichplatz Nr. 1 in Hückelhoven erwartet die Frauen am 8. März 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Gemeinsam Spaß haben und in Bewegung kommen ist das Motto an diesem Tag. Von Zumba (Tanz Fitness – Workout), Pilates (ganzheitliches Körpertraining), Mitmachtänzen, gemeinsamen Singen bis hin zum Kreativangebot einen Wunschbaum erstellen ist alles dabei. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks gesorgt. Insgesamt gibt es 60 Plätze, deshalb ist eine Anmeldung für diesen Tag Voraussetzung.

Ab dem 10. Februar 2025 nimmt Silke Hilbrich die Anmeldungen persönlich (im Quartier Friedrichplatz immer montags von 14.30 bis 17 Uhr), telefonisch oder per E-Mail entgegen.

Kontakt: Stadt Hückelhoven, Quartiersmanagement, Telefon: 02433-82697, E-Mail: silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Erst nach schriftlicher Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich. Nach Absprache ist eine Kinderbetreuung möglich.

 

 

U 18 Wahl

Bald steht die Bundestagswahl an und du bist keine 18? Du möchtest dennoch, dass deine Stimme trotzdem gehört wird? Durch die U18-Wahl hast du die Möglichkeit, deine Stimme abzugeben! Komm in die Wahllokale der Stadt Hückelhoven und zeige, dass deine Meinung auch gehört werden sollte und zählt!
Es ist eine großartige Gelegenheit, deine Stimme zu erheben und zu zeigen, dass du an der politischen Zukunft interessiert bist. Lass dir diese Chance nicht entgehen! Ihr habt die Möglichkeit, in zwei Wahllokalen an unterschiedlichen Tagen in Hückelhoven zu wählen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen! Die wichtigsten Informationen könnt Ihr dem Foto entnehmen.
Komm vorbei und gib deine Stimme ab – denn auch du kannst wählen wie die Erwachsenen!
Für weitere Informationen besuche gerne bei Instagram folgende Seiten:
@Landesjugendring_nrw
@Stadtjugendring_hueckelhoven
@Jugendheim.lambertus.katho
@Yassmineoulmadane.streetwork

Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025

Symbolbild

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.

Am 27. Dezember 2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und den Wahltag auf Sonntag, den 23. Februar 2025, bestimmt.

Wer per Briefwahl daran teilnehmen möchte, der kann ab sofort über einen Link (bitte hier klicken) seine Briefwahlunterlagen anfordern. Bitte beachten Sie bei der Rücksendung der Wahlbriefe nach Stimmabgabe, dass diese bis spätestens 18 Uhr am Wahltag beim Wahlamt eingegangen sein müssen.