Feuerwehr
E.Nr. 280/21
21.06.2021 19:11 Uhr
Einsatzbericht: sie hierzu die Pressemeldung
Brennt Küche „Menschenleben in Gefahr“
Die Feuerwehr wurde gestern an frühen Abend gegen 19:10 Uhr zu einem Zimmerbrand mit „Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.
Im Erdgeschoß eines Eckwohnhauses an der Grundschule in Schaufenberg war aus bislang unbekannter Ursache ein Brand in der Küche ausgebrochen. Da der Melder keine Auskunft über den Verbleib der Personen des Wohnhauses machen konnte, wurden zusätzliche Kräfte in Marsch gesetzt, da nicht ausgeschlossen werden konnte das sich die dort gemeldeten Personen noch im Haus aufhalten könnten.
Mit Eintreffen der ersten Kräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Alle Personen hatte bereits eigenständig das Haus verlassen und konnten den Einsatzkräften so weitere Information zur Lage mitteilen.
Die Feuerwehr setzte umgehend einen Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr in der Brandwohnung ein und setzte vor dem Betreten des Brandraumes einen Rauchvorhang. Da die Hitzeentwicklung sowie die Verrauchung im Brandraum ziemlich ausgeprägt war wurde als erstes eine Entrauchungsöffnung über das Küchenfenster geschaffen, um so die anderen Zimmer vor dem Betreten der Küche vor Brandrauch zu schützen.
Nachdem die Entrauchung Wirkung zeigte, ging der Atemschutztrupp in den Brandraum und löschte die Dunstabzugshaube sowie die Küchenzeile mit einem Hohlstrahlrohr ab. Durch einen weiteren Atemschutztrupp wurden die oberen Räume kontrolliert und quergelüftet.
Glücklicherweise kam bei dem Brand keiner zu Schaden somit brauchet der Rettungsdienst nicht tätig werden.
Durch den Atemschutztrupp wurde im Nachgang mittels einer Wärmebildkamera der Raum auf versteckte Glutnester kontrolliert und diese abgelöscht. Zusätzlich wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt und die Wohnräume belüftet.
Nach Abschluss der Maßnahmen durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an den Bewohner übergeben.
Insgesamt kamen 56 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, sowie der Polizei zum Einsatz.
Einsatzende war gegen 20:30 Uhr
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach
Einsatzbilder:
« zurück