E.Nr. 514/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Büro und Geschäftshaus hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 509/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Aus dem Gebäude einer Spielothek drang Rauch, worauf ein Passant ein Feuer vermutete und die Feuerwehr alarmierte. Die Einsatzkräfte brauchten jedoch vor Ort nicht tätig werden, da nach Rücksprache mit der Polizei es sich um eine Verrauchung durch eine Vernebelungsmaschine handelte.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 508/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich der Feldgemarkung zwischen Brachelen und Linnich brannte auf einer Fläche von 20 m2 eine Grünfläche. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem Hohlstrahlrohr und wässerten der Brandsaum.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug4 Hilfarth, Brachelen
E.Nr. 497/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Die Brandstelle wurde heute Nachmittag nochmals begangen und auf versteckte Glutnester mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Glutnester konnten keine festgestellt werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 496/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Die Brandstelle von heute Morgen wurde nochmals begangen und auf versteckte Glutnester mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Glutnester konnten jedoch keine festgestellt werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 487/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einer Fabrikhalle hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug4 Hilfarth, Brachelen, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC
E.Nr. 481/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Grundstück brannte auf einer Länge von 5m eine Thuja Hecke. Durch den Eigentümer wurde der Brand mittels Gartenschlauchs vor Eintreffen der Einsatzkräfte weitestgehend abgelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten vorsichtshalber nochmals den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera und wässerten nochmals die Brandstelle.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Hilfarth