Stadt Hückelhoven

Job-Café

Job-Café

Rund um den Arbeitsmarkt gibt es viele Fragen.

Planen Sie Ihren Weg aus der Arbeitslosigkeit, den Wiedereinstieg in den Beruf, eine berufliche Veränderung, eine Existenzgründung, die nächsten Karriereschritte?

Oft sind gute Ideen für den eigenen Berufsweg vorhanden, in der Umsetzung gestaltet es sich jedoch schwierig. Dies können z. B. fehlende Qualifikationen oder Informationen zum Arbeitsmarkt sein.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg und Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, wollen in einem ungezwungenen Rahmen mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Am Mittwoch, 15.09.2021, von 10.00 Uhr bis 12:30 Uhr findet das Job-Café in Hückelhoven statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich im Eis-Café Prada, Parkhofstraße 88, beraten zu lassen.

Ihre Ansprechpartnerin: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven, Anastasia Schlösser, Tel.: 02433-82335, Mail: anastasia.schloesser@hueckelhoven.de

Komödie – Ein Sommernachtstraum

Nach dem gelungenen City-Fest am vergangenen Wochenende soll nun auch im Bereich der Kultur in der Aula des Gymnasiums ein Stück Normalität zurückkeh

Foto: Bernt-Haberland

ren. Dazu hat die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing mit dem Stück „Ein Sommernachtstraum“ eine Komödie von William Shakespeare ausgewählt, das vom Ensemble Persona am Dienstag, 28. September, ab 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums aufgeführt wird.

Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter „Sommernachtstraum“ seinen Zauber nicht verloren: Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Elfen und Kobolde die Realität der Menschen auf den Kopf stellen. Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt.

Das Ensemble Persona ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler/innen, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt: Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.

Der Vorverkauf mit Platzwahl läuft bereits unter www.ticketshop.nrw. Tickets gibt es schon ab 15 Euro.  Tickets gibt es noch an der Abendkasse. Für alle Besucher gilt die 3G-Pflicht. Deshalb für die Einlasskontrolle bitte den geforderten Nachweis (Geimpft, Getestet, Genesen) sowie einen Personalausweis mitbringen.

Jugend trifft Politik

Zur Kommunalwahl 2020 hat das katholische Jugendzentrum St. Lambertus „Katho“ gemeinsam mit dem Fachbereich der kirchlichen Jugendarbeit des Bistums Aachen das Projekt „Jugend trifft Politik“ wiederaufgenommen.

In einer ersten Podiumsdiskussion wurden im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 die Bürgermeisterkandidaten der Parteien in Hückelhoven eingeladen, mit den Jugendlichen über aktuelle, für sie spannenden Themen, zu diskutieren.

Aufgrund der positiven Resonanz wurde entschieden, dieses Projekt für die Bundestagswahl zu wiederholen. Die diesjährige Podiumsdiskussion im Rahmen von „Jugend trifft Politik“ wird gemeinsam mit dem Stadtjugendring Hückelhoven e.V. durchgeführt.

Sie findet statt am Donnerstag, 9. September, zwischen 18 und 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums, Dr.-Ruben-Straße in Hückelhoven.

 Folgende Wahlkreisabgeordnete haben Ihr Kommen angekündigt:

Rüdiger Birmann – DIE LINKE

Alexander Dorner – FDP

Dignanllely Meurer – GRÜNE

Wilfried Oellers – CDU

Norbert Spinrath – SPD

Die Podiumsdiskussion wird moderiert durch Jugendliche des Jugendzentrums St. Lambertus „Katho“. Fragen und Diskussionsbeiträge werden durch die Jugendlichen aus den Jugendeinrichtungen der Stadt Hückelhoven vorbereitet und eingebracht.

 

Haldenzauber (2G-Regelung mit Nachweis und Personalausweis)

Foto MK ILLUMINATION

Majestätische Lichtgestalten zwischen den Bäumen zogen schon zweimal Groß und Klein in ihren Bann: Der Haldenzauber begeisterte bisher bereits rund 100.000 Besucher*innen. Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Winter ist es nun bald wieder soweit: Vom 26. November 2021 bis 9. Januar 2022 werden 350 Lichtobjekte, rund 300 Kilometer Lichterketten und mehr als 300.000 Lichtpunkte die großen und kleinen Besucher*innen auf der Millicher Halde verzaubern. Auf sie warten ein erweiterter Rundweg, viele Überraschungseffekte sowie zahlreiche neue interaktive Attraktionen.

Für den Haldenzauber in Hückelhoven gilt die 2-G Regel. (Lichtbildausweis erforderlich) Das bedeutet, dass erwachsene Besucher den Lichterpark nur besuchen dürfen, wenn sie entweder geimpft oder genesen sind. Das bedeutet: 

  • Personen ab 16 Jahren müssen einen Impf- oder Genesenen Nachweis vorzeigen
  • Ausnahme: Personen die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können. Für diese Personen genügt ein max. 24 Std. alter anerkannter Antigen-Schnelltest oder ein max. 48 Std. alter anerkannter PCR-Test.
  • Personen bis einschließlich 15 Jahren unterliegen der Schultestung und müssen keinen Nachweis erbringen. (Außer im Zweifelsfall das Alter).
  • Zu den anstehenden Weihnachtsferien (24.12.2021 – 08.01.2022) macht die Verordnung noch keine Angaben.
    Es ist aber anzunehmen, dass mit Ablauf der aktuellen Verordnung zum 21.12.2021, geregelt wird, dass Personen zwischen 6 und 15 Jahren einen Testnachweis benötigen werden. (Wie auch zuletzt in den Herbstferien)
  • Die Kontrolle der digitalen Nachweise erfolgt durch die Cov-Pass-Check-App erfolgen.

 

Für weitere Infos auch zum Kartenvorverkauf bitte hier klicken.

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Frühschoppenkonzert

Nach langer, ungewollter Pause präsentiert sich die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. wieder der Öffentlichkeit.

Das Orchester hat ein buntes, musikalisches Programm einstudiert. Es freut sich sehr vor Publikum in lockerer Atmosphäre spielen zu dürfen.

Der Eintritt ist frei.

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Schachthalle verlegt.

Es gilt die Coronaschutzverordnung am Tag der Veranstaltung.

www.bergkapelle-sophia-jacoba.de
info@bergkapelle-sophia-jacoba.de

City-Fest „Hückelhoven brummt!“

Nach einem Jahr Corona Pause findet in diesem Jahr wieder das beliebte City-Fest statt. Für Einzelheiten bitte hier klicken.

80er & 90er Party mit DJ Christian

Der überdachte Festplatz hinter dem Haus Sodekamp-Dohmen an der Rurbrücke in Hilfarth wird am 6. August zur nostalgischen Open-Air Party-Location.

DJ Christian von der Forst aus der Discothek „Haus Waldesruh“ in Himmerich legt an dem Abend die besten Hits der 80-iger und 90-iger Jahre auf. Möglich macht diese Party die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH, die immer wieder Anfragen erreichte, dem beliebten Hückelhovener DJ doch wieder einmal eine Bühne zu bieten. DJ Christian ist bekannt durch den Rockkeller in Himmerich und die 80er-Jahre-Partys in der Wingertsmühle.

Die Veranstaltung findet unter Beachtung aller dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. Der Festplatz ist mit Bierzeltgarnituren bestuhlt, an denen jeweils acht Gäste Platz nehmen können. Bei Gruppen, die aus mehr als acht Personen bestehen, ist keine gemeinsame Platzierung möglich. Es werden feste Plätze zugewiesen.

 

Freitag, 06. August 2021, ab 18 Uhr – 80-iger und 90-iger Jahre-Party mit DJ Christian aus Himmerich

Veranstaltungsort: Überdachter Festplatz hinter dem Haus Sodekamp-Dohmen  in Hückelhoven- Hilfarth

Eintrittspreis: 5 Euro. Das gesamte Eintrittsgeld wird ohne Abzüge an die Flutopfer im Stadtgebiet Hückelhoven gespendet.

 

Tickets im Vorverkauf im Haus Sodekamp-Dohmen, Breite Straße 3, Hückelhoven-Hilfarth, telefonisch unter 02433 – 4 20 26 oder online www.sodekamp-dohmen.de

 

Boxevent mit WBU Champion Pascal Wolters

Pascal Wolters von der Sportfabrik Hückelhoven e.V. tritt zum Kampf um die Titelverteidigung der Europameisterschaft im Cruisergewicht nach WBU an. Für weitere Infos hier klicken.

 

Hückelhovener Karusselltage

Alle wichtigen Infos bitte hier klicken.