Stadt Hückelhoven

Offenes Singen in Hückelhoven

Offenes Singen in Hückelhoven

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Datum : 06.11.2019

Uhrzeit : 15.30 Uhr

Ort : Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67

 

Der letzte Termin für 2019 ist am 4. Dezember.

 

 

 

 

 

Offenes Singen in Hückelhoven

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Datum : 02.10.2019

Uhrzeit : 15.30 Uhr

Ort : Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67

 

Die weiteren Termine für 2019 sind :

6. November

4. Dezember

 

 

 

Offenes Singen in Hückelhoven

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Datum : 04.09.2019

Uhrzeit : 15.30 Uhr

Ort : Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67

 

Die weiteren Termine für 2019 sind :

2. Oktober

6. November

4. Dezember

 

 

 

Offenes Singen in Hückelhoven

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Datum : 03.07.2019

Uhrzeit : 15.30 Uhr

Ort : Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67

 

Die weiteren Termine für 2019 sind :

4. September

2. Oktober

6. November

4. Dezember

 

 

 

Offenes Singen in Hückelhoven

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Datum : 05.06.2019

Uhrzeit : 15.30 Uhr

Ort : Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67

 

Die weiteren Termine für 2019 sind :

3. Juli

4. September

2. Oktober

6. November

4. Dezember

 

 

 

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 08.01.2019, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Grand Malheur in der „Faltenburg“

Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold

Ingrid Kühne

Ingrid Kühne geht es wohl, wie vielen anderen – eigentlich ist sie sowieso immer alles Schuld. Mit einem beschwichtigenden „Okay, mein Fehler!“ will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wieviel, wie spät und wie lange. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen einfach nicht mehr rauskommt. Auch ruhigere Töne finden hier diesmal ihren Platz, aber nur um dann noch mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des Publikums aufzunehmen. Mit gehörig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, wo sie dann auch das Publikum schnell mit einbezieht. „Wie isset denn bei dir?“ fragt sie nicht selten und jeder hat das Gefühl, dass gerade die Freundin oder Nachbarin etwas fragt und man vergisst völlig, dass man plötzlich live mitten in ihrem Programm ist. Erleben sie einen Abend, wo das Lachen großgeschrieben wird und wo man auf dem Nachhauseweg noch oft kopfschüttelnd lacht… „… genau wie bei uns!“

GiS präsentiert: FMKasper Trio

Am Freitag 14.12. steht mit dem „FMKasper Trio“ der letzte GiS Akteur des Jahres 2018 auf der Roadhouse-Bühne.

Aus allen möglichen Stil-Einflüssen schneidert dieses junge Trio einen funky Pop-Rock, der Dinge neu machen, Songstrukturen aufbrechen und wieder überraschen will.
Chris Frank am Schlagzeug und Pete Cab am Bass zusammen mit FMKasper (Gitarre/Gesang) gehen im klassischen Rock-Trio-Setup mit euch auf Entdeckungsreise!

Einlass ist um 19:30, los geht’s um 20:00 Uhr.
Eintritt ist frei, Cola kost’n Euro und die Gage kommt in den Hut.