Stadt Hückelhoven

50 Jahre Hückelhoven – Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe Live Open Air

50 Jahre Hückelhoven – Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe Live Open Air

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Hückelhoven“ gastiert Guildo Horn mit einer Band „Die Orthopädischen Strümpfe“ für ein Open-Air Konzert in Hückelhoven. Der Eintritt bei dem Konzert ist frei.

Das Konzert von Guildo Horn beginnt um 21 Uhr. Im Vorprogramm tritt ab 20 Uhr Heinz Gerichhausen auf, der frühere Sänger der „MerryBoys“.

Foto dsa-musikproduktion gmbh -m.claushallmann

Pfingstkirmes 8. bis 11. Juni

Um Gaudi und Gaumenfreuden geht es vom 8. bis 11. Juni auf der traditionellen Pfingstkirmes mitten im Herzen Hückelhovens. Rund 80 Schausteller, Händler und Gastronomen kümmern sich um das Wohl der Besucher. „Wir werden ordentlich Leben in die Stadt bringen“, versprechen die Marktmeister Frank Koken und Peter Loosen. Gefühle, wie sie sonst nur Kunstflug-Piloten bei ihrer Kür erleben, verspricht Albert Ordelman. Er reist mit seinem Hochüberkopfgeschäft „Propeller“ aus dem niederländischen Apeldoorn an. Die Fahrgäste sitzen in sich um 360 Grad freidrehenden und hängenden Gondeln. In 40 Metern Höhe ist eine Beschleunigung bis zu 90 km/h möglich. Modernste Schulterbügel mit neuesten Steuerungssystemen garantieren maximale Sicherheit. „Propeller ist in seiner Ausführung absolut einzigartig“, erklärt Betreiber Albert Ordelman.

EPSON MFP image

Erst seit Ostern lädt „Time Machine“ zu Zeitreisen ein. Auf einem sich drehenden Auslegerverbund sind zwei rotierende Kreisel für je zwölf Fahrgäste montiert. Die runden Fahrgastträger werden zusätzlich mit hydraulischer Kraft nach oben gehoben. „Im Hochbetrieb schaffen wir 42 Umdrehungen in der Minute. Nachmittags fürs Familienpublikum schalten wir dann runter auf 30 Umdrehungen pro Minute“, verrät Betreiberin Tanja Luxem.

Auf vielfachen Wunsch ist die „Bayernwippe“ wieder mit von der Partie. Das Kult-Geschäft hat mittlerweile 30 Jahre auf dem Buckel, aber kein bisschen von seiner Anziehungskraft verloren. Durch seine rasante Fahrt, die mal nach links und mal nach rechts führt und das Karussell auf und ab wippen lässt, erfreut der zur Kategorie der Hopser zählende Klassiker nicht nur Fahrgäste, sondern auch Zuschauer.

Ein Mix aus Labyrinth und Wasserspielen ist das im thüringischen Rudolstadt beheimatete „Aqua Velis“. Die Anlage erstreckt sich über drei Etagen. „Exclusive Wasser-, Licht- und Nebeleffekte sowie große Brunnen und echte Wassersäulen zum Hindurchlaufen machen bereits das Zuschauen zum Erlebnis“, kommentiert Inhaber Hannes Hofmann. Zum wiederholten Mal nach Hückelhoven kommt „1001 Nacht“. Auf dem „fliegenden Teppich“ kann man in 27 Metern Höhe schweben.

Insgesamt laden rund 80 Fahrgeschäfte und Marktstände zum Bummel über den Rummel ein. Darunter auch liebgewonnene Evergreens wie die Raupenbahn von Manfred Mainka aus Heinsberg. Die Berg-Tal-Bahn mit ihrem sich bei voller Fahrt absenkenden grünen Segeltuch, angekündigt durch eine heulende Sirene, hat Generationen von Fahrgästen durchgeschüttelt und jauchzen lassen.

Nicht fehlen darf Loosens Autoscooter, der auf der Festmeile rund um Rathaus und Gymnasium traditionell als rollende Disco fungiert. 24 kleine Flitzer düsen durch die 300-Quadratmeter-Arena, 10.000 Volt schwirren durchs Drahtnetz, über das die Scooter betrieben werden. In den Wagen rückt man eng zusammen. „Hier haben etliche Romanzen begonnen“, weiß Betreiber Peter Loosen.

An den Essensständen werden allerhand Köstlichkeiten angeboten: Pizza, Crêpes und Hot Dogs, Bratwürste und Fischbrötchen sind nur ein kleiner Auszug aus der umfangreichen Speisekarte. Am Wunschherz-Pavillon zaubert die Betreiberin mit dem Spritzbeutel für jede Lebenslage passende Sprüche auf den Lebkuchen – und bei Bedarf zusätzlich auch Fotos.

Ein farbenprächtiges Feuerwerk lässt am späten Pfingstmontag den Abendhimmel leuchten. Zur Eröffnung am Samstag um 14 Uhr locken die Fahrgeschäfte mit einer Happy Hour – doppelter Fahrspaß zum einfachen Preis. Am Abschlusstag gibt es noch einmal ordentlich Rabatte. Wie in den letzten Jahren werden im Vorverkauf sogenannte Kirmestaler angeboten. Diese Plastikchips gibt es am Freitag, 7. Juni, 10 Uhr an der Süßen Stadt vor dem Stadtbüro.

 

Samstag, 8. Juni

Pfingstkirmes in der Innenstadt, 14 Uhr Auftakt mit Happy Hour, doppelter Fahrspaß zum einfachen Preis

 

Sonntag, 9. Juni

Pfingstkirmes in der Innenstadt, 11 bis 23 Uhr Buntes Treiben

 

Montag, 10. Juni

Pfingstkirmes in der Innenstadt, 11 bis 23 Uhr Buntes Treiben, gegen 22 Uhr Feuerwerk

 

Dienstag, 11. Juni

Pfingstkirmes in der Innenstadt, 14 bis 21 Uhr Ausklang mit Familientag und satten Rabatten

Big Band der Bundeswehr – Veranstaltung ist ausverkauft!

Als krönender Abschluss der Feierlichkeiten im Rahmen des 50. Geburststag der Stadt Hückelhoven, gibt die Big Band der Bundeswehr am Donnerstag, 12. Dezember ab 20 Uhr ein Konzert in der Aula des Gymnasium.

 

Weitere Infos lesen Sie hier.

GiS präsentiert: Open Stage VI

Am 10. Mai kommt Open Stage Nummer 6:
Komm rein, um mit anderen coolen Leuten entweder selber Musik zu machen oder den anderen einfach zuzuhören und sie anzufeuern.
Sei neugierig. Wir sind’s auch.

Wenn Du aktiv mitmachen möchtest, brauchst Du nur Dein Instrument und gute Laune.
Du stehst hier –> X <–
Den Rest machen wir.

Lesen gegen das Vergessen

Anlässlich des Tages der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Berlin und vielen anderen Orten Deutschlands, gedenken wir der Autorinnen und Autoren, deren Werke unter der nationalsozialistischen Diktatur verbrannt und verboten wurden.

GiS präsentiert: DyeWorks – Acoustic Cover

Hütchenspielerwiederholungstäterabend mit DyeWorks

am 12. April stehen DyeWorks zum zweiten Mal auf der kleinen Bühne in meinem Schaufenster. Mit leicht veränderter Besetzung und neuem Programm bleibt eins wie es war: Es wird gecovert, und zwar alles was Spaß macht.

Einlass: 19:30
Start: 20:00
Eintritt: frei
Cola: 1€
Gage: kommt in den Hut

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Sonntagskonzert – AUSVERKAUFT –

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
an Schacht III in Hückelhoven, Sophiastraße 30

Die Veranstaltung ist ausverkauft !!!!!

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Jahreskonzert

Jahreskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
Ein aktueller Artikel zu unserer Konzertvorbereitung
im Anhang (Quelle RP 10.04.2019)
Nähere Hinweise auch unter:
www.bergkapelle-sophia-jacoba.de

43264-bergkapelleberichtrp10.04.2019.pdf

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 07.05.2019, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.